Ausstellung zur deutsch/deutschen Grenzübergangsstelle Drewitz-Dreilinden
Öffnungszeiten 2019 19. Mai - 27. Okt. jeweils sonntags 11:00 bis 16:00 Uhr Erster Öffnungstag 2019: INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 19. Mai - 11 - 16 Uhr Der Eintritt ist frei Die Open-Air-Ausstellung ist immer frei zugänglich. Gruppenführungen und/oder Vorträge sind nach vorheriger Terminabsprache auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten möglich. Siehe unter Besucherservice ![]() ![]()
Herzlich willkommen Von der Grenzübergangsstelle Drewitz der DDR blieb nach ihrem Abriss 1993 nur der Kommandantenturm erhalten. Das Denkmal ist heute Ausstellungs- und Veranstaltungsort des Vereins Checkpoint Bravo. Der Verein restaurierte 2005 - 2009 die Turmruine mit Unterstützung vieler privater Förderer, des Landes Berlin, des Landes Brandenburg sowie der Gemeinde Kleinmachnow. Der Eintritt ist frei. Bis 1989 wurde die Grenzübergangsstelle von Menschen aus Ost und West völlig verschieden wahrgenommen. Sie blieb den Transitreisenden wegen stundenlangen Wartens und mitunter unfreundlicher Abfertigung in zumeist unguter Erinnerung. Fast jeder Transitreisende hatte das Gefühl, immer die längste Warteschlange erwischt zu haben. Die Bürgerinnen und Bürger der DDR hingegen bekamen diesen Ort in aller Regel erst gar nicht zu sehen. Sie wurden frühzeitig von der Autobahn herunter geleitet. Drewitz war Schauplatz spektakulärer und dramatischer Ereignisse, die mitunter tiefgreifende politische Auswirkungen auf die innerdeutschen Beziehungen zur Folge hatten.
NEU Das gleichnamige Buch zur Ausstellung
ist auch in unserem Shop erhältlich.
Besuchen Sie auch das Panzerdenkmal mit Open-Air-Ausstellung. Den Weg dorthin und Lageplan finden Sie hier
Gruppenführungen und/oder Vorträge sind nach vorheriger Terminabsprache auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten möglich. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular
Informationen zur Ausstellung und Sonderausstellung Galerie (Foto- u. Filmtrailer) ![]() ![]() Besuchergruppe am 18. Nov. 2018 Fotos: R. Esser ![]() ![]() Dreharbeiten zu der ZDF Dokumentation "Das war dann mal weg" am 16. Nov. 2018 Fotos: R. Esser
![]() |

Besuchergruppe der FU Berlin am 15. Nov. 2018
Fotos: R. Esser
Berliner Mauerstreifzüge am 30. Juni 2018 Fotos: R. Esser Besuchergruppe am 03. Nov. 2017: Marianne Birthler (2000-2011 Bundesbeauftragte BStU), Michael Cramer (MdEP), Lars Krückeberg, Wolfram Putz, Thomas Willemeit (Architekturbüro GRAFT) Foto: R. Esser ![]() ![]() 20. Okt. 2017 Besuchergruppe im Rahmen einer Seminarreise für EU-, EU-Kommission-Führungskräfte Veranstalter: Auswärtiges Amt und Goethe-Institut Fotos: R. Esser
Besuchergruppe am 4. Febr. 2017, 12. Klasse Friedrich-Spee-Gymnasium, Rüthen Fotos: R. Esser
CHECKPOINT BRAVO e. V. Erinnerungs- und Begegnungsstätte Grenzkontrollpunkt Dreilinden/Drewitz Albert-Einstein-Ring 45a/Ecke Stahnsdorfer Damm 14532 Kleinmachnow |